Plotten für Weihnachtszeit und Advent

Die Weihnachts- und Adventszeit sind die gefragteste Bastelsaison des Jahres. Plotten für Weihnachtszeit und Advent ist also wahrscheinlich das Naheliegendste, was es für Fans der Schneidmaschinen gibt 😉 Dennoch möchte ich dir eine Auswahl von…
Beitrag ansehenBügelfolie plotten: Arten und Verarbeitung von Thermotransferfolien

Im Bereich der Textilveredelung spielen neben Sublimationsdrucken die Thermotransferfolien eine wichtige Rolle. Welche Plotterfolie ist aber nun für welchen Zweck geeignet? Was musst du beachten wenn du Bügelfolie plotten willst? Ich gebe dir einen Überblick…
Beitrag ansehenIst Plotterfolie Spülmaschinenfest? Tipps zum Geschirr beplotten

Ein Schneidplotter bietet vielseitige Möglichkeiten zur Gestaltung mit selbstklebenden Folien. Neben Dekorationsartikeln wie Vasen, Kerzengläsern und Schildern, kannst du auch Geschirr beplotten! So designst du im Handumdrehen deine neue Lieblingstasse oder eine individuelle Servierplatt! Aber…
Beitrag ansehenAdventskalenderzahlen Plotterdatei Freebie und Nähtutorial

Bald ist es wieder so weit! In knapp zwei Wochen beginnt der Dezember und damit die Zeit der Adventskalender. Im Letzten Jahr habe ich dir gezeigt wie du Adventskalenderbeutel nähen kannst. Dieses Jahr zeige ich…
Beitrag ansehenHalloween DIY-Ideen mit dem Plotter

Wie geht es dir, wenn du an Halloween denkst? Ich habe die Erfahrung gemacht, dass entweder eine sofortige Euphorie einsetzt, oder eine strikte Abwehrhaltung. Halloween scheint ein Anlass ohne Grauzone zu sein. Auch ich habe…
Beitrag ansehenOrdnung im Nähzimmer schaffen – Borten, Bänder und Kordeln verstauen

Nicht zum ersten Mal berichte ich über das Thema „Ordnung im Nähzimmer schaffen“ . Genau wie das Entwickeln eines sinnvollen Ordnungssystems Zeit kostet, dauert es auch, Ordnungssysteme daraufhin zu überprüfen ob sie (noch) funktionieren und…
Beitrag ansehenDie Heilige Geometrie – Neue Plotterdateien für T-Shirts, Karten und mehr

Die heilige Geometrie kommen weltweit seit langem in unterschiedlichen Symbolen in vielen Kulturen vor. Den Symbolen wurden mystische oder schützende Eigenschaften zugesprochen. Auf Grund ihrer weiten Verbreitung gilt sie als die Lehre, die den Aufbau…
Beitrag ansehenAdventskalender selber nähen – kostenloses Schnittmuster

Die Vorweihnachtszeit ist für viele die schönste Zeit des Jahres. Auch wenn ich gestehen muss, dass ich sehr ausgeprägte Züge eines Grinchs habe, eine Sache in der besinnlichen Zeit des Jahres liebe ich: Adventskalender! Ich…
Beitrag ansehenAnzeige: Süße Haarspange selbermachen und Spielzeug reparieren

Manchmal bemerke ich, dass ich mich mit meinen Alltagsmaterialien noch nie richtig auseinandergesetzt habe. Kennst du das? Man verwendet etwas im Alltag oder im Bastelzimmer und denkt nie so richtig darüber nach, wie man es…
Beitrag ansehen