Tutorials
Entdecke mehr als 50 kostenlose Nähanleitungen und Step by Step Tutorials zur Verarbeitung von Stoffen und Nähzubehör!
.
Meine kostenlosen Schnittmuster im Snaplymagazin 2018-2021

Vielleicht ist es für dich keine Neuigkeit, aber vielleicht wusstest du bisher auch noch nicht, das meine kostenlosen Nähanleitungen im Snaplymagazin erscheinen, zumindest ein Teil davon, und nicht nur hier auf meinem Blog. Um es…
Beitrag ansehenMit Schrägband säumen – Schrägband unsichtbar annähen

Schrägband kannst du nicht nur zum Einfassen von Kanten verwenden, wie ich es dir hier Schritt für Schritt gezeigt habe. Du ksnnst mit Schrägband säumen und es dabei wie einen Beleg einsetzen. Der Vorteil ist,…
Beitrag ansehenSchrägband annähen – Kanten einfassen Step by Step

Das Einfassen von Kanten mit Schrägband ist eine wichtige Grundtechnik beim Nähen und kann sowohl optische als auch funktionale Vorteile bieten. Schrägband ist ein schräg (45°) zum Fadenlauf geschnittenes Band. Dadurch ist es bei Webstoffen…
Beitrag ansehenSchrägband selber machen – so geht’s

Hattest du auch schon mal die Situation, dass du für dein Projekt ein Bischen Schrägband brauchtest, aber der nächste Besuch im Stoffgeschäft noch einige Tage hin war, oder du nicht für solch eine Kleinigkeit eine…
Beitrag ansehenWärmflaschenbezug nähen aus einer alten Sofadecke

Es ist Winter und es ist kalt. nasskalt und usselig, wie Winter in Norddeutschland eben sind. Wärmflaschenwetter. Ich möchte mich im Bett verkriechen und an manchen Tagen mache ich genau das schon zum ganz frühen…
Beitrag ansehenHaargummi nähen- wie du ein Scrunchie selbermachen kannst

Aus Stoffresten und einem Stück Gummikordel kannst du einfach ein Haargummi nähen. Das dauert nur ein paar Minuten und reduziert das Volumen deiner Restekiste, denn du kannst sowohl Webware als auch Jersey oder Strickstoffe verarbeiten.…
Beitrag ansehenSternenkissen nähen – Stoffreste Projekt für Anfänger

Seit meinem Umzug vor etwas über einem Jahr habe ich wieder Lust das eine oder andere Projekt für meine Einrichtung umzusetzen. Kleine Dekostücke kannst du oft zwischendurch mit wenig Zeitaufwand nähen. Mein neustes Projekt ist…
Beitrag ansehenHaarband nähen Anleitung kostenlos: „Cinta“ Stirnband nähen

Stoffreste finden sich wohl in jedem Nähzimmer – in deinem wahrscheinlich auch, oder? Ich habe meinen Resten den Kampf angesagt und versuche sie nach einem einfachen Prinzip zu reduzieren: Resteprojekte werden direkt parallel zum Hauptprojekt…
Beitrag ansehenTaschengriffe selber machen ohne nähen

Für deine selbstgemachten Taschen möchtest du Abwechslungsreiche Details gestalten? Kann ich total verstehen! Aus einem Basis-Schnittmuster kannst du unheimlich viel herausholen, wenn du die Details etwas variierst! Heute möchte ich dir zeigen wie du Taschengriffe…
Beitrag ansehen